2018 meldete Endress+Hauser 287 Patente an

Die Endress+Hauser Gruppe erreichte 2018 die Rekordzahl von 287 Erstanmeldungen. Insgesamt hält Endress+Hauser nun laut eigenen Angaben weltweit fast 7.800 aktive Schutzrechte.

Das Unternehmen erzielte Rekordzahlen sowohl bei den Patentanmeldungen als auch bei den erteilten Patenten. 309 neue Erfindungsmeldungen gab es, auch die Zahl von 537 erteilten Patenten ist ein Allzeithoch, so Endress+Hauser.

Rund ein Drittel der Neuanmeldungen betreffen die Bereiche Industrie 4.0, digitale Kommunikation und Gerätediagnose. Unter dem Motto #empowerthefield bündelt der Messtechnik-Spezialist seit 2018 seine digitalen Aktivitäten mit Fokus auf die Heartbeat Technology sowie dem kürzlich neu vorgestellten IIoT-Ökosystem Netilion.

Jede Erfindungsmeldung wird in einem mehrstufigen internen Verfahren geprüft und – meist innerhalb von vier Monaten – beim Patentamt eingereicht. Seit 2016 hat Endress+Hauser dafür auch eine eigene Patentabteilung in den USA, einem der wichtigsten Märkte der Unternehmensgruppe. Am Standort Greenwood/Indiana sorgen vier Spezialisten für den Schutz der technischen Innovationen. Mittlerweile werden von dort alle Erstanmeldungen von Gruppenfirmen aus den USA vollständig übernommen, Auslandsanmeldungen zu 80 Prozent. 


Beim Innovatorentreffen im französischen Saint-Louis hat Endress+Hauser die Erfinderinnen und Erfinder der Firmengruppe ausgezeichnet.

Vorheriger ArtikelBürkert erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
Nächster ArtikelKapazität für Korrosionsinhibitoren erweitert