Bürkert erhielt in diesem Jahr zum wiederholten Mal die Auszeichnung als einer der Top-Arbeitgeber Deutschlands. In einer Untersuchung von Focus-Business, Xing und kununu wurden die tausend besten Arbeitgeber Deutschlands prämiert.
Im Bereich „Maschinen- und Anlagenbau“ erreichte Bürkert den 11. Platz und verbesserte sich damit um neun Plätze im Vergleich zum Vorjahr. Im branchenspezifischen Ranking der mittelgroßen Unternehmen mit bis zu 2.000 Mitarbeitern schaffte es der Fluidspezialist unter die Top 5. „Die deutliche Verbesserung ist ein gutes Zeichen dafür, dass unsere Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität im vergangenen Jahr Früchte getragen haben“, erklärt Meike Querengässer, Personalleiterin der Bürkert-Gruppe.
„Das Engagement und die Kompetenz unserer Belegschaft sind der Schlüssel zum Erfolg von Bürkert“, erläutert Querengässer. Daher investiere das Unternehmen kontinuierlich in moderne Büroausstattung und hochwertige Produktionsanlagen und achte auf die flexible Gestaltung der Arbeitszeit, angepasst an die persönliche Lebenslage des Mitarbeiters. „Weitere Maßnahmen sind ein umfassendes Gesundheitsmanagement, die Unterstützung von Weiterbildungsmaßnahmen sowie familienfreundliche Initiativen wie beispielsweise das Kinderferienprogramm.“
Das Marktforschungsinstitut Statista wertete mehr als 143.500 Arbeitgeber-Beurteilungen aus. Die Daten stammten dabei aus einer unabhängigen Online-Befragung, einer Umfrage bei dem sozialen Netzwerk für berufliche Kontakte Xing sowie aus dem Arbeitgeberbewertungsportal kununu.com. Entscheidend für das Ranking war vor allem, ob die Arbeitnehmer ihren eigenen Arbeitgeber weiterempfehlen würden. Ebenso flossen die Vorjahresdaten mit einer geringen Gewichtung in die Berechnung mit ein.
Bürkert investiert kontinuierlich in hochwertige Produktionsanlagen und in eine moderne Büroausstattung.