Der Titel „Familienunternehmer des Jahres 2019“ ging an Werner Hartmann, der gemeinsam mit seinen Brüdern Christian und Martin Hartmann das Familienunternehmen Hartmann Valves in dritter Generation führt. Der Wirtschaftsverband „Die Familienunternehmer“ des Regionalkreises Hannover zeichnet damit die Geschäftsleitung „für herausragendes Unternehmertum und mitarbeiterorientierte Unternehmensführung“ aus.
Im vergangenen Jahr erzielte Hartmann Valves einen Rekordumsatz und investierte erheblich in die Modernisierung der Produktion und zusätzliches Personal. „Unsere Mitarbeiter sind unsere wichtigste Ressource und ausschlaggebend für unseren Erfolg“, betont Geschäftsführer Werner Hartmann.
Dem Familienunternehmer sei es gelungen, in vorausschauender Planung die nächste Generation bereits mit zu berücksichtigen, eindeutige Verantwortlichkeiten zu schaffen „und somit die Basis für eine stabile und kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens zu sichern“, begründet Andreas Pralle, Regionalvorsitzender von „Die Familienunternehmer“ in Hannover, die Entscheidung der Jury.
Jedes Jahr zeichnet der Verband ein inhabergeführtes Familienunternehmen im Wirtschaftsraum Hannover für herausragendes Unternehmertum, mitarbeiterorientierte Unternehmensführung und gesellschaftliches Engagement aus. Die Preisverleihung zum „Familienunternehmer des Jahres“ steht unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Wirtschaftsministers und wird von der Leibniz Universität gefördert.
Andreas Pralle (2.v.li.), Regionalvorsitzender von „Die Familienunternehmer“ Hannover Region, übergibt den Preis an Werner Hartmann (3.v.li), der ihn auch im Namen seiner ebenfalls geschäftsführenden Brüder Christian (li.) und Martin (re.) annimmt.