Druckfestigkeit bei Einbauventilen erhöht

Wandfluh hat das bestehende 2-Wege-Einbauventil-Programm überarbeitet und mit massiv höherer Druckfestigkeit ausgestattet. „Zusätzlich wurde die Strömungsgeometrie optimiert und damit der Durchfluss erheblich erhöht“, erklärt Wandfluh. Die Ventile können nun Volumenströme von 360 l/min (NG16) bzw. 1000 l/min (NG32) bei bis zu 630 bar schalten. Das Einbauventil ist als sitzdichte Wegefunktion erhältlich. Eine Variante mit gedämpftem Kolben ermöglicht ein sanfteres Schließen des Ventils, „was zu geringeren Druckschlägen im System führt“.
Ebenfalls erhältlich ist eine Druckbegrenzungsfunktion, welche das Ventil durchflussunabhängig bei einem individuell eingestellten Vorsteuerdruck öffnet. 2-Wege-Einbauventile sind laut Wandfluh besonders kompakte Logikventile für den Blockbau. „Damit lassen sich auf kleinstem Raum verschiedenste hydraulische Funktionen für Anwendungen realisieren, welche hohe Durchflüsse erfordern.“ Die Ventile werden gemäß ISO 7368 in eine Bohrung eingebaut und mit einem Deckel verschlossen, in welchem meistens auch das Vorsteuerventil verbaut ist.

Das 2-Wege-Einbauventil-Programm wurde überarbeitet.

Vorheriger ArtikelMXQ-Serie optimiert
Nächster ArtikelHygiene-Sicherheitsventil mit ASME-Zulassung erhältlich