Mehr Infos auf einen Blick durch das zweizeilige Display in drei Farben, höherer Durchfluss und geringerer Platzbedarf – das sind die besonderen Eigenschaften der neuen digitalen Durchflussmesser der Serie PF3W711/PF3W511 von SMC. Je nach Baugröße und Ausführung können die Einheiten Wasser, Deionat oder wässrige Ethylenglykol-Lösungen mit einem Durchfluss von maximal 100 l/min messen. Optional bietet die Serie PF3W712 einen Durchfluss von 250 l/min. Durch ihr drehbares Display sind sie sowohl in der vertikalen als auch in der horizontalen Montageposition ablesbar. Das zweizeilige Display bietet genügend Platz, um neben dem aktuellen Durchfluss weitere Messwerte in einer zweiten Zeile darzustellen. „Hier können Anwender per Knopfdruck schnell zwischen der Anzeige des kumulierten Wertes, des Höchst- oder Tiefstwertes sowie der Anlagenbezeichnung oder der Medientemperatur wechseln“, erklärt SMC. Alle Modelle der Serie PF3W511 lassen sich mit einem Temperatursensor verbinden. Ferner sei die platzsparende Kombination mit einem Durchflussregelventil möglich.
Insgesamt umfasst das Sortiment der Serie PF3W711 fünf Baugrößen. Diese sind als kompakte Sensor-/Anzeigeeinheiten oder in getrennter Form als PF3W511 erhältlich. Als separate Einheiten können die Sensoren im Feld und die Displays an zentraler Stelle – zum Beispiel im Schaltschrank – montiert werden. Platzsparend sind laut SMC auch die Abmessungen der Serie PF3W711: Gegenüber ihren Vorgängern sind die neuen Modelle um rund 40 Prozent geschrumpft. „Gleichzeitig braucht bei der Montage nicht mehr auf eine Mindestlänge gerader Abschnitte hinter dem Durchflussmesser geachtet werden“, so das Unternehmen. Das senke den Platzbedarf zusätzlich.
Die digitalen Durchflussmesser der Serie PF3W711 können Wasser, Deionat oder wässrige Ethylenglykol-Lösungen mit einem Durchfluss von bis zu 100 L/min messen.