Maschinenbauer Vogelsang wächst zweistellig

Der Maschinenbauer Vogelsang hat 2017 seinen Umsatz um 14 Prozent auf rund 105 Millionen Euro gesteigert. Wie „Chemie Technik“ berichtet, haben neue Produktionsstätten und Tochtergesellschaften in verschiedenen Ländern sowie ein erweitertes Produktportfolio dazu beigetragen. Vogelsang hat im vergangenen Jahr etwa in Russland, Brasilien, Marokko, Dubai und Portugal Standorte und Niederlassungen errichtet oder erweitert. Außerdem hat das Unternehmen im September 2017 die Beba Mischtechnik, einen Hersteller von Zwangs- und Schaummischern, übernommen. Die Mitarbeiterzahl wuchs dadurch auf über 900 Beschäftigte. Darüber hinaus hat Vogelsang 2017 eine Reihe von neuen Produkten auf den Markt gebracht. So im Agrarbereich etwa einen Sensor für die Durchflusskontrolle von Dünger sowie einen verbesserten Exaktverteiler zur Gülleausbringung. Im Geschäftsbereich Pumpen brachte das Unternehmen Pumpengehäuse und Kolbenkerne aus Aluminium zur Marktreife. Für das laufende Jahr 2018 plant das Unternehmen „erhebliche Investitionen“ in neue Werkzeugmaschinen. Ein Ziel sei außerdem, weitere internationale Märkte zu erschließen. Der Maschinenbauer mit Sitz in Essen (Oldenburg) ist spezialisiert auf individuell konfigurierbare Maschinen für die Branchen Abwasser, Agrar, Biogas, Industrie und Verkehr.
Vorheriger ArtikelFERESPE sucht Business Development Partner
Nächster ArtikelSonja Seitz: Zeitmanagement ist alles!