Anschluss hydraulischer Ventile an SmartWire-DT

Eaton bietet Maschinen- und Anlagenbauern nun auch die Möglichkeit, hydraulische Ventile an das intelligente Verdrahtungs- und Kommunikationssystem SmartWire-DT anzubinden. Wie das Energiemanagement Unternehmen in einer Pressemitteilung erklärt, werden die mit der SmartWire-DT-Philosophie verbundenen Vorteile wie eine deutlich vereinfachte Planung, Projektierung, Verdrahtung, Inbetriebnahme und Wartung nun konsequent auch auf elektro-hydraulische Anwendungen ausgebaut. Dabei sei die Liste der Geräte, die sich bereits heute an SmartWire-DT anbinden lassen, beachtlich: Im Schaltschrank sind dies Befehls- und Meldegeräte, Schütze und Motorschutzschalter, Module zur Sicherungsüberwachung, Softstarter, Drehzahlstarter, Frequenzumrichter, Sicherungslasttrenner und Leistungsschalter. Außerhalb des Schaltschranks kamen bereits bisher T-Connectoren oder auch Blockmodule zur einfachen Installation von Sensoren und Aktoren zur Anwendung. Dieses Produktportfolio wird jetzt um neue Anschaltmodule zur direkten Ansteuerung von Hydraulikventilen mit DIN-A Ventilanschluss ergänzt. Der Anschluss an das Kommunikationssystem SmartWire-DT erfolgt über 5-polige Leitungen mit M12 Steckverbindern. Zwei Module erlauben die Ansteuerung von Ventilen mit einer oder 2 Magnetspulen. 

Vorheriger ArtikelEurochem verkauft Erdgasförderer nach Russland
Nächster ArtikelVDMA: Konjunktur von Exporten angetrieben