NORD DRIVESYSTEMS führt elektronische Antriebstechnik zügig zur Serienreife. Das teilte das Unternehmen mit. Begleitend zur Prototypenentwicklung werden demnach Frequenzumrichter und Motorstarter am Hauptsitz in Bargteheide in einer EMV-Kabine überprüft. Diese dokumentierten Tests beschleunigten die CE-Zertifizierungen, heißt es. Die Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) untersuche einerseits, ob die Antriebselektronikprodukte Grenzwerte für Aussendungen von Störfrequenzen einhielten. Andererseits würden die Produkte auf ihre Störfestigkeit gegenüber Fremdeinstrahlungen getestet. In der hauseigenen EMV-Kabine erkenne NORD eventuelle Problemquellen frühzeitig und könne sie daher kostensparend beseitigen. Die jüngste neue Produktfamilie von Feldverteilern sei mithilfe der Messeinrichtung klassifiziert worden – zuletzt Frequenzumrichter in Baugröße 2 (5,5 und 7,5 kW). Die Entwicklung einer weiteren Baureihe sei bereits in vollem Gang.