Linde erhält Großauftrag für LNG-Anlage in Russland

Linde hat einen Großauftrag für eine Flüssiggas-Anlage in Russland erhalten. Das berichtet der Anlagenbauer in einer Pressemitteilung. Den Ausschlag habe unter anderem eine von den Linde-Ingenieuren entwickelte spezielle Technologie gegeben, heißt es weiter. Im russischen Portovaya wird Linde seine sogenannte Limum-Technologie (Linde multi stage mixed refrigerant process) einsetzen. Dabei handelt es sich um ein mehrstufiges und laut Unternehmensangaben besonders energieeffizientes Verfahren zur Verflüssigung von Erdgas, das speziell auf die Anforderungen kleiner bis mittelgroßer Anlagen abgestimmt ist. Eine Kernkomponente in diesem Prozess sind die spiralgewickelten Wärmeaustauscher aus Linde-eigener Entwicklung.
Auftraggeber sind Gazprom und der Projekt-EPC-Unternehmer SRDI Oil & Gas Peton, Linde wird für das Basis-Engineering der LNG-Anlage verantwortlich sein und darüber hinaus das Equipment sowie alle Komponenten der kryogenen Anlagenteile bereitstellen. Die Unternehmen arbeiten bereits in anderen Projekten zusammen – beispielsweise beim Bau mehrerer Erdgasverarbeitungsanlagen für das Amur-GPP-Projekt im Osten Russlands.
Vorheriger ArtikelNeue Vorsitzende in der Fachgruppe Energie
Nächster ArtikelMaschinenbau-Produktion in Deutschland stagniert