RWE und Bürger bauen Windpark

RWE vergrößert seinen schleswig-holsteinischen Windpark Sommerland um drei Windkraftanlagen. Die hierfür notwendige Genehmigung und Investitionsentscheidung liegen nun vor, wie RWE in einer Pressemitteilung bekannt gibt. Baustart der Anlagen, die jeweils über eine Leistung von zwei Megawatt (MW) verfügen, ist für den Sommer geplant. Eine vierte, baugleiche Anlage hat RWE in enger Kooperation mit der Gemeinde Sommerland für die Bürger entwickelt. Sie wurde mittlerweile an eine Bürgerwindparkverwaltungsgesellschaft verkauft, an der die Sommerländer Anteile gezeichnet haben. Auch diese Anlage gehe im Sommer in Bau, heißt es. Die Windkraftanlagen des deutschen Herstellers Senvion werden insgesamt 150 Meter hoch sein. Der Windpark Sommerland liegt im Landkreis Steinburg und ist seit 1999 in Betrieb. Seine vier Enercon-Turbinen verfügen insgesamt über eine installierte Leistung von sechs Megawatt. RWE kümmert sich hier, ebenso wie bei den drei neuen Anlagen, um die Betriebsführung.
Vorheriger ArtikelBürkert präsentiert neues Express-Programm
Nächster ArtikelREMBE Fachtagung gibt Programm bekannt