AUMA erweitert SIL Portfolio

AUMA hat sein Portfolio an zertifizierten Produkten für Sicherheitsanwendungen erweitert. Das jüngste TÜV-Zertifikat bescheinige den Drehantrieben SA, den Schwenkantrieben SQ und den Steuerungen AC .2 in Ausführung SIL die Eignung für sicherheitsbezogene Systeme bis SIL 3 (SIL 3 bei redundantem Systemaufbau), führt der Stellantriebshersteller in einer Pressemitteilung aus. Diese Produkte erfüllen die erhöhten Anforderungen der aktuellen zweiten Fassung der IEC 61508. Das TÜV-Zertifikat gelte auch für Stellantriebe in Tieftemperatur-Ausführung, schildert AUMA. Diese sind für Umgebungstemperaturen von minus 60 bis plus 60 Grad Celsius geeignet. Für die Ausführung der Sicherheitsfunktion können verschiedene Abschaltkriterien konfiguriert werden. Dazu zählen zum Beispiel die Abschaltung in der Weg-Endlage oder der Drehmoment-Endlage. Dadurch lassen sich mechanische Belastungen an der Armatur minimieren, verspricht AUMA. Zusätzlich hat das Unternehmen eine Produktpalette für mittlere bis niedrige Sicherheitsanforderungen ausgewiesen. Für Stellantriebe, Steuerungen und Getriebe in Ausführung SFC (Safety Figures Calculated) stellt AUMA Sicherheitskennzahlen zur Verfügung. Diese Produkte sind für SIL 1 bzw. SIL 2 Anwendungen geeignet und bieten eine hohe Flexibilität bezüglich Konfigurationsmöglichkeiten und Investitionskosten. In Ausführung SFC erhältlich sind die Drehantriebe SA und Schwenkantriebe SQ, die Steuerungen AM und AC (Standard) sowie die Drehgetriebe GK und GST und die Schwenkgetriebe GS, heißt es abschließend.

Vorheriger ArtikelParker vereint Dichtungssparten
Nächster ArtikelGood Design Award für Taurus-Baureihe