3S AIG XS – Armaturen instand halten

Die 3S Antriebe GmbH präsentiert das neue Armatureninstandhaltungsgerät 3S AIG XS. Es komplettiere die Produktsparte für mobile Armaturenstellantriebe, schildert das Unternehmen. Die Neuentwicklung sei handlicher als sein großer Bruder 3S AIG und decke als Ein-Mann-Gerät die Anforderungen von kleinen Netzbetreibern ab, während das stärkere 3S AIG bereits bei großen Versorgern wie den Berliner Wasserbetrieben flächendeckend eingesetzt werde. Das 3S AIG XS ist mit einem Leistungsgewicht von 7,5 Kilogramm als Ein-Mann-Gerät konzipiert. Zu einem Armatureninstandhaltungsgerät mache es aber erst seine intelligente Digitalelektronik, erklärt 3S. Es erfasse und speichere automatisch die Gangzahl der Armatur und das anliegende Drehmoment beim Stellen. Über eine digitale Schnittstelle kann der Fingerprint der Armatur in Form eines Weg-Drehmoment-Diagramms ausgelesen werden. Die Zustandsdaten werden mit der 3S Armatureninstandhaltungssoftware ausgewertet und verwaltet. Sie stehen per Knopfdruck zur Verfügung, um zum Beispiel erforderliche Austauschinvestitionen zu prognostizieren oder um die Durchführung der Instandhaltungsmaßnahme und die Funktionsfähigkeit der Armaturen nachzuweisen. Die AIS verfügt über Schnittstellen zur Integration der Daten in bestehende Workforce Management- und GIS-Systeme. Armaturenstammdaten könnten daraus auf das 3S AIG XS aufgespielt werden, heißt es weiter.
Weitere Details lesen Sie in der November-Ausgabe der Armaturen Welt.

Vorheriger ArtikelRupprecht Kemper ist neuer Vorsitzender
Nächster ArtikelBürkert Campus Criesbach wächst in die Höhe