Siemens hat von Electrogas Malta einen Auftrag für den schlüsselfertigen Bau eines Gas- und Dampfturbinen(GuD)-Kraftwerks erhalten. Das Auftragsvolumen betrage rund 175 Millionen Euro, meldet Siemens. Die mit Erdgas betriebene Anlage verfüge über eine elektrische Leistung von 200 Megawatt, heißt es. Das Projekt ist Teil des Programms der maltesischen Regierung, das darauf abzielt, bei der Stromproduktion von Öl auf den umweltfreundlicheren Energieträger Gas umzustellen. Um die Gasversorgung sicherzustellen, baue Electrogas Malta einen Speicher für flüssiges Erdgas (LNG) und eine Regasifizierungsanlage, die das flüssige Erdgas wieder in Gas umwandelt, schildert Siemens. Nach Inbetriebnahme im Sommer 2016 soll die GuD-Anlage die Hälfte des Strombedarfs von Malta decken können.
Das neue Kraftwerk entsteht am bereits existierenden Kraftwerksstandort Delimara in der Nähe der Stadt Marsaxlokk im Südosten Maltas. Siemens baut die neue Mehrwellenanlage des Typs SCC-800 3×1 schlüsselfertig und liefert drei SGT-800-Gasturbinen, drei Abhitzedampferzeuger und eine SST-900-Dampfturbine. Um die Anlage für den Betrieb bei hohen Umgebungstemperaturen zu optimieren, statte Siemens die Gasturbinen mit einer Kühlung des Luftansaugsystems aus, heißt es weiter. Die Kühlleistung wird aus der Gas-Rückumwandlungsanlage bezogen.