Vorbeugende Instandhaltung mit Ultraschall

Auf der Maintenance 2014 präsentiert Sonotec vom 26. bis 27. Februar in Dortmund seine Ultraschallprüfgeräte für die strategische Instandhaltung und die zerstörungsfreie Materialprüfung. Das Unternehmen weiß, dass das rechtzeitige Aufspüren von Defekten und Leckagen hilft, Verbrauchsmaterialien einzusparen, Fertigungsausfälle zu vermeiden und Produktionsstopps strategisch zu planen. Ultraschall-Leckortungsgeräte wie beispielsweise die Sonaphone von Sonotec sollen Wartungsarbeiten abdecken, darunter die Ortung von Druckluft- und Gasleckagen, Kavitationsproblemen an Pumpen, elektrischen Isolationsschäden bei Teilentladungen sowie die Ortung von internen Blockierungen oder Lecks in Ventilen oder Hydrauliksystemen. Die Geräte könnten auch zur Verschleißkontrolle an rotierenden Maschinen, für die Inspektion von Kondensatableitern oder zur Dichtheitsprüfung druckloser Systeme eingesetzt werden, erklärt Sonotec.
Insgesamt fünf verschiedene Gerätetypen, darunter Mehrzweckgeräte mit Datenlogger und USB-Schnittstelle, sollen für eine große Applikationsbandbreite sorgen. Zum Zubehör zähle neben Kopfhörern sowie Luft- und Körperschallsonden, beweglichen Ultraschallmikrofonen, einem akustischen Horn und einer Teleskopstange auch die Parabolsonde Sonospot. Mit ihrer Hilfe lassen sich auch Lecks an verdeckten Rohrleitungen und in großer Entfernung aufspüren, erläutert das Unternehmen weiter.

Vorheriger ArtikelVeolia baut Entsalzungsanlage
Nächster ArtikelRoentgenanalytik gehört nun zu Oxford Instruments