ABB mit Anbindung von Offshore-Windpark beauftragt

ABB hat von dem niederländisch-deutschen Übertragungsnetzbetreiber TenneT einen Auftrag für die Lieferung einer Drehstrom-Übertragungsleitung erhalten. Diese soll den Offshore-Windpark Sandbank in der deutschen Nordsee an die HGÜ-(Hochspannungsgleichstromübertragung)-Konverterstation SylWin alpha anschließen. Der Windpark Sandbank liegt rund 90 Kilometer vor der Insel Sylt. Die Leitung wird 288 Megawatt (MW) sauberen Windstrom übertragen können, meldet ABB. Das reiche aus, um nach der Inbetriebnahme 300.000 deutsche Haushalte mit Elektrizität zu versorgen. Außerdem, so fährt das Unternehmen fort, unterstütze dies die Einsparung von CO2-Emissionen durch den Ersatz fossiler Stromerzeugung im Umfang von 1,5 Millionen Tonnen jährlich. Für die Verbindung werden zwei dreiadrige 155 Kilovolt-Drehstromseekabel von jeweils 36 Kilometern Länge zum Einsatz kommen. Bei diesem schlüsselfertigen Projekt trägt ABB die Verantwortung für die Planung, Konstruktion, Lieferung und Installation des Seekabelsystems, einschließlich zweier Drosselspulen auf der Drehstromplattform. Das Projekt wird aus Mannheim geführt. Es soll 2015 abgeschlossen werden.

Vorheriger ArtikelAreva installiert Windkraftanlagen
Nächster ArtikelMehrwegeventilblöcke für Anlagendesign