Absperrung im Doppelpack

Die AS-Schneider Tandem-Absperrventile der B1-Serie werden als Erstabsperrventile für Instrumentierungsleitungen eingesetzt, bei denen die Sicherheit der Absperrfunktion Priorität hat. Gerade bei Medien unter hohem Druck und hoher Temperatur werden häufig zwei in Reihe angeordnete Absperrventile verwendet. Diese Tandemanordnung soll den zu wartenden Rohrleitungsteil sicher vom Prozessmedium
abtrennen. Die B1-Serie wurde speziell für diese Ansprüche entwickelt und beinhaltet zwei voneinander unabhängige Absperrventile in einem Gehäuse. Die Konstruktion ist in unterschiedlichen Werkstoffen lieferbar, wie z.B. 1.5415, 1.7380, A182 F91 oder 316/316L. Die Ventiloberteile werden mittels einer Überwurfmutter am Ventilgehäuse angeflanscht (union bonnet design). Dabei beträgt der Bohrungsdurchmesser am Ventilsitz elf Millimeter. Die Abdichtung zur Atmosphäre erfolgt an der nichtdrehenden Ventilspindel. Die B1-Serie verfügt über eine metallische Rückdichtung, die bei komplett geöffnetem Ventil die Spindelabdichtung entlasten soll. Die Tandem-Absperrventile der B1-Serie sind für Drücke bis 600 bar und Temperaturen bis 550 Grad Celsius verfügbar.

Vorheriger ArtikelMetso liefert Biomassekraftwerk nach Russland
Nächster ArtikelWladimir Putin besucht Hannover Messe 2013