Siemens liefert 80 Windräder für die Nordsee

Siemens liefert und installiert 80 Windenergieanlagen für das Offshore-Windkraftwerk Butendiek in der deutschen Nordsee. Die Inbetriebnahme des Windkraftwerks mit einer Leistung von 288 Megawatt soll 2015 erfolgen. Die Vereinbarung umfasst einen Langzeitwartungsvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren. Siemens stellt dafür ein neues Logistikkonzept mit einem speziell für den Offshore-Einsatz entwickelten Wartungsschiff bereit. Das Auftragsvolumen einschließlich des Services beträgt mehr als 700 Millionen Euro. „Bis 2020 werden nach unserer Schätzung weltweit Windenergieanlagen mit einer Leistung von 500 Gigawatt installiert”, sagte Dr. Felix Ferlemann, CEO der Siemens Division Wind Power. „Offshore ist dabei das mit Abstand am schnellsten wachsende Marktsegment. In Deutschland kommt der Windenergie auf See im Rahmen der Energiewende eine Schlüsselrolle zu. Für Offshore spricht insbesondere die breite Akzeptanz in der Bevölkerung sowie die deutlich höhere Energieausbeute als an Land.”

 

Vorheriger ArtikelABB rüstet Bohrschiffe aus
Nächster ArtikelMetso liefert Biomassekraftwerk nach Russland