Siemens erhält Auftrag für Kraftwerk in den USA

Siemens hat einen Auftrag für die schlüsselfertige Errichtung des Gas- und Dampfturbinen (GuD-)Kraftwerks Panda Temple in Temple, Texas, erhalten. Siemens baut die Anlage gemeinsam mit dem Konsortialpartner Bechtel. Auftraggeber ist der Energieversorger Panda Temple Power LLC. Bei dem GuD-Kraftwerk handelt es sich um ein sogenanntes Flex-Plant-30-Kraftwerk mit einer elektrischen Brutto-Leistung von 758 MW. Schnelles Starten und schnelles Fahren von Lastrampen erlauben ein breites Betriebsspektrum bei niedrigen Emissionen. Die Kohlenmonoxid-Emissionen werden unter zehn ppm (parts per million) und die Stickoxidemissionen unter zwei ppm liegen. Panda Temple wird nach der Inbetriebnahme 2014 rund 750.000 Haushalte in Texas mit Strom versorgen können. Der Auftragswert inklusive eines Langzeitservicevertrags für die Hauptkomponenten beläuft sich auf rund 300 Millionen US-Dollar. Siemens liefert das sogenannte Power Island, das zwei Gasturbinen des Typs SGT6-5000F, eine SST6-5000-Dampfturbine, zwei SGen6-1000A-Generatoren, einen SGen6-2000H-Generator, das Leittechniksystem SPPA-T3000 sowie zwei Benson-Abhitzekessel, die von NEM gefertigt werden, beinhaltet.
Vorheriger ArtikelLinde errichtet zwei große Luft-Zerlegungsanlagen
Nächster ArtikelFoster Wheeler baut Pharmawerk um