Das Bundesland Thüringen ist auf der Suche nach einem Standort für Erdwärme-Kraftwerke. Insgesamt fünf Geothermie-Anlagen sollen bis 2020 in Betrieb gehen, berichtet „OTZ.de“. Geplant ist, dass jede Anlage fünf Megawatt zur Energiegewinnung beiträgt. Hierfür wird in vier bis fünf Kilometern Erdtiefe gebohrt. Als Standort kommt Erfurt-Schwerborn nicht in Betracht, obwohl es hier eine Forschungsbohrung gegeben hatte.