Die Erneuerbaren Energien haben in den ersten sechs Monaten 2011 erstmals die 20-Prozent-Marke übersprungen. Nach ersten Schätzungen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) deckten die Erneuerbaren Energien im ersten Halbjahr mit 57,3 Milliarden Kilowattstunden (1. Halbjahr 2010: 50,4 Mrd. Kwh) 20,8 Prozent des deutschen Strombedarfs. Das ist eine Steigerung von 2,5 Prozent. Die Anteile sind wie folgt: Windenergie 7,5 Prozent (2010: 6,6 %), Biomasse 5,6 Prozent (5,4 %), Photovoltaik 3,5 Prozent (2,0 %), Wasserkraft 3,3 Prozent (3,6 %), regenerativer Strom aus Müllkraftwerken und Sonstiges 0,8 Prozent (0,8 %).