Die Feldentwicklungen von RWE Dea UK für die Erdgasfelder Breagh und Clipper South liegen voll im Zeitplan. Laut René Pawel, Managing Director der RWE Dea UK, ist Breagh einer der größten Erdgasfunde in der südlichen britischen Nordsee. Die Bruttoinvestitionen belaufen sich auf umgerechnet 500 Millionen Euro (Breagh) sowie 280 Millionen Euro (Clipper South). Bei beiden Projekten ist RWE Dea Betriebsführer. Den Produktionsbeginn von Breagh erwarte man in der ersten Jahreshälfte 2012, den von Clipper South im zweiten Halbjahr, so Pawel weiter. Die Feldesentwicklung soll in zwei Phasen stattfinden: In Phase 1 wird das geförderte Gas zunächst über eine 20-Zoll-Pipeline auf das britische Festland und von dort aus über eine 10 Kilometer lange Offshore-Pipeline in die Aufbereitungsanlage Teesside Gas Processing Plant geleitet. Nach der Aufbereitung wird das Gas ins britische Netz eingespeist. Für Phase 2 sind weitere Bohrungen im Osten des Feldes vorgesehen, die von einer weiteren Breagh-Plattform abgeteuft werden sollen. Die Genehmigung für die zweite Phase wird voraussichtlich Ende 2011 vorliegen.