„Mankenberg Spardosenrallye“ gewinnt Preis

Der Industriearmaturenhersteller Mankenberg aus Lübeck-Roggenhorst gehört zu einem der 365 Preisträger bei dem Wettbewerb „Land der Ideen“. Aus 2.600 eingereichten Bewerbungen überzeugte die Idee der „Mankenberg Spardosenrallye“ die unabhängige Jury. Die Spardosenrallye sei ein herausragendes Beispiel dafür, wie Jugendliche umfassenden Einblick in die vielfältigen Arbeitsabläufe eines Unternehmens gewännen und frühzeitig für technische Berufe begeistert werden könnten, erklärte Burkhard Roß von der Deutschen Bank in Lübeck. Die Deutsche Bank und die Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ schütten die Preise jährlich aus, die Schirmherrschaft liegt beim Bundespräsidenten.
Zur Gewinnung qualifizierten Nachwuchses in der Metallindustrie veranstaltet Mankenberg jährlich mit Schülern der achten und neunten Klasse die „Spardosenrallye“, bei der diese vom Auftrag über die technische Zeichnung bis hin zur Fertigung anstelle eines Ventils eine Spardose aus Edelstahl herstellen. Das Projekt läuft seit 2005 mit circa 15 Veranstaltungen pro Jahr.

Vorheriger ArtikelEnBW kauft Windparkanlagen
Nächster ArtikelGEMÜ Brasilien feiert 30-Jähriges und modernisiert