Posco errichtet SNG-Anlage in Südkorea

Der Technologiekonzern The Linde Group und Haldor Topsøe, Anbieter von integrierten Katalysator-Lösungen, wurden als Technologielieferanten für die Synthesegasbehandlung und die Methanisierungseinheit der SNG-Anlage von Posco ausgewählt. Die neue Anlage wird im südkoreanischen Gwangyang gebaut und synthetisches Erdgas aus Kohle und/oder Petrolkoks produzieren. Die Posco-SNG-Anlage wird über eine nominelle Kapazität von 500.000 metrische Tonnen transportfertiges synthetisches Erdgas pro Jahr verfügen und soll Ende 2013 in Betrieb gehen. Es wird die erste SNG-Anlage Südkoreas sein. Die Linde Engineering Division wird die gesamte Technologiekette für die Synthesegas-Behandlung und -konditionierung sowie die Schwefelabtrennung unter Einsatz des Linde Rectisol®-Verfahrens bereitstellen. Haldor Topsøe wird seine TREMP™-Technologie für die Methanisierungsstufe inklusive der Konditionierung des Produktgases liefern, um SNG mit einer Methanreinheit von über 98 Prozent zu erzeugen.

Vorheriger ArtikelBIP soll um 3,5 Prozent wachsen
Nächster ArtikelDeutsche Rohstoffagentur gegründet