Türkei ratifiziert Nabucco-Abkommen

Als letztes der vorgesehenen Transitländer hat die Türkei das Nabucco-Abkommen vom Juli 2009 ratifiziert. Kurz zuvor unterzeichnete auch Rumänien die Vereinbarung. Die Nabucco-Pipeline, mit deren Bau 2011 begonnen werden soll, liefert Erdgas aus der Kaspischen Region nach Westeuropa. 31 Milliarden Kubikmeter Gas sollen ab 2014 durch die 3.300 Kilometer lange Leitung fließen. Rund 7,9 Milliarden Euro wird in die Pipeline investiert.
Vorheriger ArtikelCameron und Newmans bilden Joint Venture
Nächster ArtikelAchemAsia vom 1.-4. Juni in Beijing/China