Der zweitgrößte belgische Seehafen Zeebrügge verzeichnete in 2009 ein Plus von über 5,7 Prozent. Etwa 42 Millionen Tonnen wurden umgeschlagen gegenüber 40,8 Millionen Tonnen im Vorjahr. Erfolgreich erwies sich der Bereich LNG – etwa 4,7 Millionen Tonnen Flüssiggas wurden entladen. Wegen weiterer Investitionen wird der Hafen zukünftig über Abfertigungskapazitäten für bis zu 110 LNG-Tanker verfügen. Das gute Abschneiden des Seehafens überraschte Experten, litten doch andere Häfen stärker unter der Weltwirtschaftskrise als Zeebrügge.