Die Banken kommen ihrer Aufgabe nicht nach, die Unternehmen mit Krediten zu versorgen. Das erklärte Dr. Hannes Hesse, Hauptgeschäftsführer des VDMA. Betroffen seien vor allem Kredite von größerem Volumen ab etwa 50 Millionen Euro, über längere Laufzeiten, also über drei Jahre, und unter Kredite 300.000 Euro, weil bei letzteren die Banken den Bearbeitungsaufwand scheuten. Die Banken selbst seien mit staatlichen Rettungsschirmen gut gesichert, „sie selbst lassen aber die Firmen im Regen stehen“, kritisierte Hesse deutlich. Überhaupt kein Risiko mehr würden die Kreditinstitute eingehen. Zwar solle der Staat nicht in die Geschäftspolitik der Banken eingreifen, aber „man kann den Banken sagen, wir geben euch das Geld aus den staatlichen Quellen nur dann, wenn ihr entsprechende Mittel in die reale Wirtschaft weiterreicht.“