Ampo Poyam Valves hat hochentwickelte Tandem-Schieber für die Antwerpener Raffinerie von ExxonMobil, eine zentrale Anlage im europäischen Energienetz, entwickelt und geliefert. Die Raffinerie im belgischen Hafen von Antwerpen ist seit 1953 in Betrieb und verfügt über eine Produktionskapazität von rund 320.000 Barrel pro Tag. Diese hochentwickelten Tandem-Schieber werden in der katalytischen Reformer-Anlage der Raffinerie – bei ExxonMobil als Power Former bezeichnet – installiert und spielen eine entscheidende Rolle bei der Qualitätssteigerung von Naphtha und der Produktion hochoktaniger Kohlenwasserstoffe, wodurch die Oktanzahl von Benzin deutlich verbessert wird. Zusätzlich entsteht bei dem Prozess Wasserstoff als Nebenprodukt, was die industrielle Effizienz weiter steigert.
„Die gelieferten Ventile zeichnen sich durch einen einzigartigen Baulängenabstand aus, um die Sicherheit bei Hochtemperaturanwendungen über 550 °C zu gewährleisten“, erklärt Ampo in einer Mitteilung. Jedes Ventil im Tandemsatz verfüge über „kundenspezifische Ventildeckelverlängerungen, spezielle Dichtungsdesigns und hochwertige Materialien zur Vermeidung von Wasserstoffemissionen, Hochleistungsbeschichtungen und Spezialmaterialien in verschiedenen Komponenten“ und spezifische Oberflächenbeschaffenheiten. Angesichts der Komplexität der Tandemkonfiguration wurden zudem spezielle Qualitätskontrollmaßnahmen und -prüfungen durchgeführt, „um den hohen Anforderungen dieser Anwendung gerecht zu werden“, betont das Unternehmen.
Es handelt sich um die ersten Ampo-Tandemschieber, die in diesem Prozess der Antwerpener Raffinerie installiert werden, obwohl der Kunde bereits mehrere Ampo Poyam-Ventile in ähnlichen Anwendungen eingesetzt hat.