Vorträge zu hochkorrosionsbeständigen Werkstoffen

Die zweitägige Veranstaltung „Hochlegierte Stähle und Nickellegierungen für Industrieanlagen und Energietechnik“ am 27. und 28. Oktober 2010 in Dresden vermittelt praxisnahes Fachwissen über Einsatz und Verarbeitung hochkorrosionsbeständiger Werkstoffe in der Energie- und Umwelttechnik. Die Gemeinschaftsveranstaltung von Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH, ThyssenKrupp VDM GmbH, Informationsstelle Edelstahl Rostfrei und Nickel Institute widmet sich am ersten Tag der Thematik der Nasskorrosion und am zweiten Tag den Fragen der Hochtemperaturkorrosion. Es besteht die Möglichkeit, die Vorträge jeweils im Anschluss und während der gemeinsamen Abendveranstaltung mit den Referenten, kompetenten Fachleuten, zu diskutieren. Die Vorträge der Fachtagung richten sich an Konstrukteure, Anlagenbauer, Verfahrenstechniker und Betriebsmechaniker des Industrieanlagenbaus. Anmeldung und Infos beim Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH, www.iks-dresden.de.

Vorheriger Artikel270 Aussteller bei der Industrial Trade Fair Mosco
Nächster ArtikelGroßaufträge in Marokko und Hongkong