Die Wirtschaftskrise hinterlässt bei vielen Unternehmen deutliche Spuren. Um den ökonomischen Abschwung abzufangen, greifen Konzerne und Firmen auf Kurzarbeit und Entlassungen als letztes Mittel zurück. Aber es gibt sie, die Unternehmen, die trotz Rezession investieren und Mitarbeiter einstellen. Und das erfolgreich. Flowserve und Schmolz+Bickenbach Guss gehen mit guten Beispielen voran. Flowserve Flow Control GmbH (Foto) verfolgt ihre „Vision 2015“ – bis dahin soll der Umsatz von 152 Millionen Euro in diesem Jahr auf 200 Millionen Euro steigen. In diesem Jahr wird Flowserve nochmals 3 Millionen Euro in Maschinen und Anlagen investieren. 40 weitere Arbeitsplätze entstehen. Flowserve in Ettlingen käme dann auf insgesamt 460 Beschäftigte. Die Schmolz+Bickenbach Guss-Gruppe, die auch für den Armaturenbranche produziert und hier im vergangenen Jahr 16 Millionen Euro Umsatz machte, lässt sich von der Krise nicht beirren. S+B startet eine regelrechte Marktoffensive und investiert in den nächsten fünf Jahren insgesamt rund 30 Millionen Euro in ein neues Kundenzentrum in Krefeld und in größere Öfen für alle vier Produktionsstandorte. Lesen Sie den kompletten Bericht in unserer Print-Ausgabe der „Armaturen Welt“ im Juni.