U-Boot-Großauftrag aus der Türkei

Die Howaldtswerke-Deutsche Werft GmbH (HDW) in Kiel, ein Unternehmen von ThyssenKrupp Technologies, und MarineForce International LLP (MFI) aus London haben einen Vertrag über die Lieferung von sechs Materialpaketen zum Bau von U-Booten der Klasse 214 an die Türkei unterzeichnet. Die sechs U-Boote, die mit einem außenluftunabhängigen Antrieb auf Basis der HDW Brennzoffzellentechnologie ausgerüstet sind, werden auf der türkischen Werft Gölçük Naval Shipyards (GNSY) bei Izmit gefertigt. Hier wurden zuvor bereits elf U-Boote der Klasse 209 für die türkische Marine gebaut. Mit der Türkei rüstet ein weiteres Land seine Marine mit dem derzeit modernsten außenluftunabhängigen U-Boottyp aus. Zukünftig werden somit auf den Weltmeeren 36 U-Boote mit einem HDW Brennstoffzellenantrieb unterwegs sein.
Vorheriger ArtikelKrümmel vorerst mit halber Leistung
Nächster ArtikelBASF schließt Polystyrolbetrieb