Das „Global Mercy“ ist ein schwimmendes Krankenhaus, das Menschen in Subsahara-Afrika kostenlose medizinische und chirurgische Versorgung bietet. Für mehr Hygiene und Betriebssicherheit hat sich die internationale Wohltätigkeitsorganisation Mercy Ships für ecoFIT und „Instaflex“ von GF Piping Systems für verschiedene Wasseranwendungen an Bord entschieden.
Insgesamt lieferte GF Piping Systems rund 13.000 Rohrleitungskomponenten, darunter Kugelhähne, Absperrklappen und Antriebe. Für die Warm- und Kaltwasserinstallation sowie die Bordwasseraufbereitung wurde Instaflex ausgewählt, ein für gebäudetechnische Anwendungen konzipiertes Polybutensystem. Gleichzeitig wurde für den Abwassertransport ecoFIT installiert, ein Polyethylensystem für vielfältige industrielle Anwendungen.
„Die thermoplastischen Rohrleitungssysteme sind korrosionsfrei und geben keine Geschmacks- oder Schadstoffe ab, während glatte Innenflächen Probleme wie Kalkablagerungen verhindern“, erläutert GF Piping Systems in einer Mitteilung. Darüber hinaus hat das geringere Gewicht des Kunststoffs den Kraftstoffverbrauch des Global Mercy reduziert.
Mercy Ships bietet seit über 45 Jahren hochwertige und professionelle Gesundheitsversorgung für Entwicklungsländer. Die Global Mercy, das neueste Schiff der Wohltätigkeitsorganisation, ist 174 Meter lang und bietet Platz für 600 Freiwillige, 199 Betten für Patienten sowie umfangreiche Einrichtungen für die medizinische Ausbildung. Dadurch benötigt das Schiff große Wassermengen mit einem täglichen Verbrauch von durchschnittlich 60.000 Litern. Beim Bau der Wasserinstallation des Schiffes entschied sich Mercy Ships, auf die häufig verwendeten Kupferrohre zu verzichten und stattdessen zwei thermoplastische Lösungen des Schweizer Anbieters von Strömungslösungen GF Piping Systems zu verwenden.