Emerson hat sein Know-how im Bereich der Energieversorgung und der erneuerbaren Energien im Ovation™ Green-Portfolio zusammengefasst, um Energieerzeugungsunternehmen dabei zu unterstützen, die Anforderungen der Kunden beim Übergang zur Erzeugung und Speicherung von grüner Energie zu erfüllen. Durch die Zusammenführung der kürzlich erworbenen Software und Technologie von Mita-Teknik mit der eigenen Ovation-Automatisierungsplattform, dem Know-how im Bereich der erneuerbaren Energien, den Cybersicherheitslösungen und den Fernverwaltungsfunktionen „hat Emerson eine neue Erweiterung seiner strombasierten Steuerungsarchitektur geschaffen“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung. Das daraus resultierende Portfolio konzentriert sich auf den aufstrebenden Markt für saubere Energien und bietet vereinfachte Automatisierungslösungen für erneuerbare Energien.
Die Kapazität erneuerbarer Energien hat in den letzten Jahren ein Rekordwachstum verzeichnet. Die Umstellung auf saubere Energiesysteme oder die Erweiterung bestehender Systeme ist jedoch ein komplexes Unterfangen für Energieerzeuger. Windturbinen, Solaranlagen, Lithium-Ionen-Batterien, Wasserstoff-Elektrolyseure und Wasserkraftwerke nutzen alle eine Vielzahl von Automatisierungssoftware und -technologien. In dem Maße, in dem das Portfolio an erneuerbaren Energien wächst, wird sich die Zahl der eingesetzten Technologien vervielfachen, was die Lernkurve erhöht und die Komplexität des Betriebs steigert, da die Lösungen verschiedener Anbieter zusätzlich integriert werden müssen. Das Ovation Green-Portfolio „bietet ein einziges Set an zweckbestimmter Software und Lösungen, das verschiedene Technologien in einem standardisierten, intuitiven System unterstützt“, so Emerson.
Der Zugriff auf Echtzeit- und historische Betriebsinformationen ermöglicht eine bessere Sichtbarkeit und Kontrolle aller Anlagen für erneuerbare Energien im gesamten Unternehmen. Durch ein integriertes Portfolio von datengesteuerten Anlagenkontroll- und Managementlösungen „bieten die Technologien von Ovation Green einen sicheren, standardisierten Zugang zu Daten, unabhängig von Anlagenhersteller oder Anlagentyp, über einen oder mehrere Standorte hinweg“.