Neue Kraftwerke in Ägypten gegen Stromausfälle

Die Kuwait’s Kharafi Group wird zwei Kraftwerke in Ägypten mit einer kombinierten Kapazität von 1000 MW errichtet. Auftraggeber ist das ägyptische Stromministerium. Derzeit verfügt das Land über eine Kapazität von etwa 25.000 MW. Allerdings kam es in diesem Jahr wiederholt zu Stromausfällen. Daher werden 100 bis 120 Milliarden US-Dollar in die Verdreifachung der Kapazität bis 2027 investiert – 58.000 MW sollen hierdurch hinzukommen. Der Bau der beiden Kraftwerke mit einer Leistungsfähigkeit von jeweils 500 MW kostet insgesamt 645 Millionen Euro. Sie werden in Ismailia am Suez Kanal und in Damietta an der Mittelmeerküste errichtet.

Vorheriger ArtikelValve World-Marketing ausgezeichnet
Nächster ArtikelMotorgeneratoren für indisches Gaskraftwerk