Nach Störungen Akw Beznau 2 wieder am Netz

Das Atomkraftwerk Beznau 2 in der Schweiz ist wieder ans Netz gegangen. Zuvor hatte es innerhalb von drei Tagen zwei Schnellabschaltungen gegeben. Hintergrund war eine Störung bei der Regelung des Speisewassers, so die Betreiberin Axpo Holding AG. Ein Magnetventil im Steuerluftsystem der Speisewasserregelung war defekt gewesen. Laut Eidgenössischem Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) sei es zu einem niedrigen Wasserstand in den Dampferzeugern gekommen. Das betreffende Ventil sowie weitere Ventile, bei denen ähnliche Störungsmöglichkeiten nicht ausgeschlossen werden konnten, wurden ausgetauscht und auf ihre Funktion hin überprüft. Das ENSI stufte den Vorfall zunächst auf der untersten Stufe 0 der Ereignisskala der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA ein – was „keine Sicherheitssignifikanz“ bedeutet.
Vorheriger ArtikelKSB-Geschäft mit Standardprodukten schwächelt
Nächster ArtikelDow und BASF ausgezeichnet