Kostenloser Leitfaden für Prozessindustrie

Die Unternehmen in der Prozessindustrie wollen zur Optimierung ihrer Produktivität verstärkt auf MES setzen. Wie eine Erhebung des Softwarehauses Felten ermittelt hat, erwarten sie durch den Einsatz oder den Ausbau dieser Manufacturing-Execution-Systeme einen Produktivitätsgewinn von durchschnittlich über 25 Prozent. MES-Lösungen stellen ein Bindeglied zwischen den Business- und Produktionsprozessen dar. Mit dieser Integration soll erreicht werden, dass die Produktionssteuerung auf zeitnahe Plandaten zugreifen kann. Als Konsequenz entstünden geringere Ausfallzeiten, Fehlproduktionen oder Qualitätsmängel, so Felten. Unnötiger Materialverbrauch würde vermieden.

Vorheriger ArtikelHiesinger neues Aufsichtsratsmitglied der Messe AG
Nächster ArtikelKSB baut an 60 chinesischen Kraftwerken mit