VDI-Präsident Professor Bruno O. Braun unterstrich in einer Rede die Bedeutung der Entwicklung innovativer Antriebe für den Produktionsstandort Deutschland. „Wir verfügen über hochqualifizierte Arbeitnehmer und moderne Produktionsanlagen. Diese Potentiale müssen wir nicht nur abrufen, sondern noch weiter ausbauen. Nur so bleiben wir im weltweiten Wettbewerb der Produktionsstandorte konkurrenzfähig.“ Als wichtigste Maßnahme nannte er vor allem eine intensivere Nachwuchsförderung sowie Investitionen in moderne utomatisierungstechnologien. Bei der Flexibilität der Produktionsanlagen bestehe noch erheblicher Verbesserungsbedarf. „Durch technische und organisatorische Prozessinnovationen in den Firmen kann die Produktivität häufig um 20 bis 30 Prozent gesteigert werden. Statt Fabriken aus Personalkostengründen auf grünen Wiesen in Niedriglohnländern zu errichten, sollten die Unternehmenschefs zunächst die Potenziale am deutschen Standort vollständig ausnutzen“, so Braun.