GDF Suez verzichtet auf Kohlekraftwerk in Stade

Der belgische Energiekonzern GDF Suez wird in Stade doch kein Kohlekraftwerk errichten. Hintergrund sollen die Probleme im Zusammenhang mit der wasserrechtlichen Genehmigung und eine zurückgezogene Bauleitplanung der Stadt Stade sein. Außerdem haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für ein Kohlekraftwerk verschlechtert, da Laufzeitverlängerungen für Kernkraftwerke erwogen werden. Stattdessen soll nun das knapp 50 Hektar große Industriegelände am Stader Seehafen verkauft werden.
Vorheriger ArtikelJoint Venture zwischen Russland und Ungarn
Nächster ArtikelNabucco-Entscheidung verzögert sich