Der Schweizer Hersteller ChemValve-Schmid hat seine Produktionskapazitäten erweitert, „denn der innovative PFA-Kugelhahn mit patentierter TrueFloat®-Technologie ist im Umgang mit aggressiven Medien weltweit gefragt“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.
Seit über 30 Jahren ist ChemValve-Schmid für hochwertige PTFE-Armaturen bekannt, die das Prädikat Swiss Made tragen. Aufgrund des weltweit steigenden Bedarfs hat der Schweizer Hersteller die Produktion und Nennweitenverfügbarkeit des ChemBall erneut ausgebaut. „Der ChemBall kommt unter anderem in den USA bei unseren Kunden der Chlor-Alkali-Industrie zum Einsatz und hat sich dort in den letzten zwei Jahren erfolgreich bewährt“, resümiert Christoph Schmid.
Grund für den internationalen Erfolg ist die im eigenen Haus entwickelte und patentierte TrueFloat®-Technologie, auf welcher der ChemBall basiert. Ein einteiliger PFA-Mantel umschließt die bewegliche metallische Verbindung zwischen Kugelkern und Welle „und vereint auf diese Weise die Vorteile von geführter und schwimmender Kugel“, betont ChemValve-Schmid.
Erfolg in den USA
„Der Erfolg, den wir mit unserem ChemBall in den USA erleben, möchten wir auf Europa übertragen“, erklärt Geschäftsführer Christoph Schmid und betont, dass ideale Herstellungsmöglichkeiten für den erhöhten Bedarf und eine schnelle Verfügbarkeit geschaffen wurden: Das Schweizer Unternehmen hat die Produktionskapazitäten verdoppelt und eine eigene Abteilung für die Kunststoffbeschichtung des Kugelhahns eröffnet. Der Kugelhahn, vorab in den ASME-Größen priorisiert, ist ab sofort in den EN-Nennweiten DN 15, 20, 25, 40, 50, 80, und 100 erhältlich. Ab dem ersten Quartal dieses Jahres gesellen sich zusätzlich die beiden Nennweiten DN 32 und 65 hinzu und ab dem zweiten Quartal werden die Größen DN 150 und 200 verfügbar sein.
Die Revolution wird fortgesetzt
Der Slogan „Join the Valve Revolution!” ist Programm, erklärt das Unternehmen: „Die Weiterentwicklung der Produkte durch die hohe eigene Fertigungskompetenz und das bestens qualifizierte Mitarbeiterteam hat ChemValve-Schmid zu einem europaweit führenden Hersteller von PTFE ausgekleideten Kugelhähnen und Klappen gemacht.“ Das Unternehmen kooperiere weltweit mit verschiedenen Partnern. Aus diesen Zusammenarbeiten ergeben sich zudem „einzigartige Produktentwicklungen, die kundenindividuell maßgefertigt werden“. Hauseigene Armaturen, wie die PTFE ausgekleidete Absperrklappe ChemFlyer CST, seien seit Jahren internationale Bestseller und ideal für Prozesse mit aggressiven Medien geeignet.
Das neue Flaggschiff des Schweizer Herstellers hat ab sofort eine eigene Website. Unter chemball.chemvalve-schmid.com finden Interessenten alle Infos rund um den ChemBall und die patentierte TrueFloat®-Technologie. Vom Design über das Sicherheitsprinzip bis hin zur Vor-Ort-Produktion gewährt das Unternehmen Einblick in das Gesamtkonzept des ChemBall.