Nachrichten

Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Dichtungsindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von Armaturen beteiligt sind.

Themen wie On- und Offshore, Chemie und Petrochemie, Öl & Gas, LNG, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharma, sowie Zellstoff und Papier werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Pressemitteilung einreichen

Patentiertes OHL-Ventil für Temperaturen bis +1200°C

Der Altenstädter Industriearmaturenhersteller OHL Gutermuth hat ein patentiertes Hochtemperaturventil entwickelt, das in extremen Temperatur- und Druckbereichen zum Einsatz kommt.

Höhere Betankungskapazität für Wasserstoffantrieb

Mit dem speziell entwickelten On Tank Valve (OTV) hat Poppe + Potthoff eine neue Lösung für den Einsatz am Tank in mobilen und stationären H2-Systemen auf den Markt gebracht. Das OTV kann über eine Verteilerschiene an einzelnen Tanks oder an einer Gruppe von Tanks angebracht werden.

SAMSON stellt Unternehmens-Chronik vor

„SAMSON – Die Transformation eines starken Unternehmens“: Unter diesem Titel hat CEO Dr. Andreas Widl die SAMSON-Chronik vorgestellt. Das Buch dokumentiert in Wort und Bild die bewegte 115-jährige Entwicklung des Stellventilherstellers von der Manufaktur über den Hidden Champion bis hin zum Konzern mit heute 4.500 Mitarbeitenden in 60 Tochtergesellschaften und 17 Produktionsstandorten.

Modul integriert Durchflussmesser in IO-Link-Systeme

VSE Volumentechnik GmbH hat den neuen IO.flow® Converter gelauncht: eine IO‑Link-Erweiterung für alle VSE Volumensensoren. So entsteht eine smarte Volumenmesseinrichtung, die entweder als Komplettsystem erhältlich ist oder als Upgrade/Add‑On in bestehende Anlagen integriert werden kann.

Sauter launcht Actuator für Neubau und Modernisierung

Sauter erweitert sein Sortiment um die neue Generation IoT-fähiger Antriebe. Der Smart Actuator „erlaubt die autonome oder teilautonome Regelung in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Dichtungen für grünen Wasserstoff

Angesichts der positiven Aussichten für die Produktion von grünem Wasserstoff nutzt Freudenberg Sealing Technologies sein Know-how im Bereich Brennstoffzellen-Dichtungen, um Dichtungen für Elektrolyseure zu entwickeln.

Stellantriebe für ein Wildwasserzentrum

Ineffiziente Stellantriebe wurden nun an einem Wasserabenteuerstandort auf intelligente elektrische Rotork-Antriebe aufgerüstet. IQ3-Stellantriebe von Rotork haben das Durchflussregelsystem in einem Wildwasserzentrum im Nordosten Englands, Großbritannien, verbessert und modernisiert.

Neue Membranventile für Trinkwasser

Armaturen, die in Trinkwassertransportsystemen eingebaut werden, müssen hohe Anforderungen erfüllen, sowohl was das Design als auch die verwendeten Materialien anbelangt.

Druckmessgeräte für Wasserstoff entwickelt

Wasserstoff gilt als schwieriges Medium, da die besonders kleinen Moleküle selbst Edelstahl durchdringen und zudem Schäden in der Materialstruktur verursachen können, wie beispielsweise Versprödung oder Rissbildung.

AkzoNobel ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden

AkzoNobel hat angekündigt, dass Gregoire Poux-Guillaume ab dem 1. November 2022 neuer Chief Executive Officer (CEO) des Unternehmens wird. Er wird bei dem Unternehmen mit den Schwerpunkten Farbenherstellung und Spezialchemie die Nachfolge von Thierry Vanlancker antreten, der seit 2017 CEO und Mitglied des Vorstands ist und dessen Amtszeit ausläuft.