„Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau konnte 2010 seine Produktion um 8,8 Prozent steigern“, erklärte VDMA Präsident Dr. Thomas Lindner bei der VDMA Jahrespressekonferenz in Frankfurt. Damit wurde die Produktionsprognose von sechs Prozent vom September 2010 noch einmal deutlich übertroffen. „Seit Sommer 2009 sehen wir beim Auftragseingang eine beispiellose Aufholjagd.“ Der Branchenumsatz stieg 2010 auf 174 Milliarden Euro (2009: 161,1 Milliarden Euro). Die Kapazitätsauslastung lag 2010 im Schnitt bei 79,8 Prozent (2009: 72,5 Prozent). Im Einzelnen fallen die Ergebnisse in der Maschinenbauindustrie allerdings sehr unterschiedlich aus. Sehr positiv ist die Entwicklung bei der elektrischen Automation oder bei Bergbaumaschinen. Im Dezember 2010 hat der Auftragseingang beim Maschinenbau – mit real plus 44 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres – deutlich Fahrt aufgenommen. Das Inlandsgeschäft stieg um 38 Prozent. Bei der Auslandsnachfrage gab es ein Plus von 46 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau.
Der Export lag 2010 geschätzt bei 123 Milliarden Euro (2009: 110,9 Milliarden Euro). Die Exportquote stieg 2010 auf 74,8 Prozent (2009: 73,6 Prozent). Zu den größten Exporteuren gehören u.a. die Branchen Antriebstechnik, Fördertechnik und Armaturen