Armaturen-Panne im Akw Brokdorf

Im Atomkraftwerk Brokdorf im Kreis Steinburg kam es zu einer Panne in einem Not- und Nachkühlsysstem. Weil eine Abschaltung fehlerhaft war, öffnete sich eine Armatur des Kühlsystems nicht. Aufgrund der Störung war ein Teilsystem kurzzeitig nicht verfügbar. Laut dem schleswig-holsteinischen Justizministerium habe aber keine Gefahr für die Umwelt gedroht. In Abstimmung mit der Atomaufsicht wurde es aber wieder instand gesetzt. Das Not- und Nachkühlsystem soll bei Störfällen die Kühlung der Brennelemente sicherstellen und beim Runterfahren des Reaktors die Nachwärmeabfuhr ermöglichen. Nach Ministeriumsangaben wäre trotz der Panne während eines möglichen Störfalles eine ausreichende Nachwärmeabfuhr gewährleistet.
Vorheriger ArtikelKSB investierte 18 Mio. Euro in Neubau
Nächster ArtikelBulgarien mit Kritik an Transbalkan-Pipeline